Kind mit Mütze

K i n d e r b a s a r
Oberbergkirchen

Willkommen beim Kinderkleider-Spielwarenbasar in Oberbergkirchen

Nächster Termin: Samstag, den 24.09.2022

Termine 2022


Herbst

Samstag, 12.03.2022 9:00 - 12:00 Uhr

Adresse


Pfarrheim Oberbergkirchen

Pfarrhof 1
84564 Oberbergkirchen

Wir nehmen an:

  • Herbst /Winterbekleidung von Größe 50 bis 176
    (gut erhalten, sauber und modern)
  • Babyausstattung
  • Spielzeug und Sportartikel aller Art
  • Schlitten und Kinderwintersportartikel
  • Freizeitartikel
  • Faschingsartikel
  • Bücher, CD's, DVD's, PC-Spiele, etc.

Hinweise:

  • Die angebotene Ware muss in einem einwandfreien, vollständigen und funktionstüchtigen Zustand sein
  • Einlass nur ohne Taschen
  • offene Puzzle (Holz / große Teile) verlustsicher verpacken

Wir behalten uns vor folgende Artikel nicht in den Verkauf zu geben:

  • Ware die nicht der Saison entspricht
  • Ware die nicht gut erhalten, sauber und gewaschen ist
  • Schuhe, die nicht paarweise gebündelt, sehr gut erhalten oder nicht geputzt sind

Nummernvergabe

Die Nummernvergabe erfolgt telefonisch am 21.02.2022 ab 8:00 Uhr.

Kontaktdaten zur Nummernvergabe:

Frau Binsteiner Telefonnummer: 08637 / 985021
Frau Neuhofer Telefonnummer: 08637 / 986673

Hinweise:

  • nur solange der Vorrat reicht
  • Gebühr 1 € je Verkaufsnummer
  • max. 50 Teile

Annahme und Rückgabe

Annahme:
Donnerstag 22.09.2022 von 17:00 - 18:30 Uhr
Freitag 23.09.2022 von 8:00 - 10:00 Uhr
Verkauf für Schwangere:
Freitag 23.09.2022 von 16:00 - 17:30 Uhr
(Einlass nur mit Mutterpass, max. eine Begleitperson)
Rückgabe:
Samstag 24.09.2022 von 17:00 - 18:00 Uhr

15% vom Verkaufspreis werden für die Kinder und Jugendarbeit in Oberbergkirchen einbehalten. Für die zur Verfügung gestellte Ware wird keine Haftung übernommen.


Sie haben Fragen?

Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an.

Telefon:
08637 / 985021
08637 / 986673

Weitere Information folgen in Kürze.

Impressum: Initiative Elternverein - Ansprechpartner Dorothea Binsteiner

Verantwortlich für den Inhalt: Dorothea Binsteiner

© 2022 Initiative Elternverein